Georgien «Vom kalten Kaukasus in die heisse Steppe»
Auch viele Jahre nach seiner Unabhängigkeit im Jahre 1991 sind die Zeitzeugen und Hinterlassenschaften der stalinistisch geprägten Sowjetära noch allgegenwärtig und hinterlassen beim Besucher manchenorts einen etwas verstörenden Eindruck. Wer mit offenen Augen durch dieses kleine, geschichtsgeschwängerte Land Georgien reist erkennt da und dort die Bemühungen, sich der damaligen, gnadenlosen Unterdrückungsherrschaft zu entledigen.
Der «Grosse Kaukasus» im Norden bildet die geographische Grenze zwischen Georgien und dem heutigen Russland. Prometheus stahl nach einer griechischen Sage dem Göttervater Zeus das Feuer und schenkte es den Menschen. Als Strafe wurde der Verräter an den georgische Berg Kazbek gekettet, welcher sich heute mit seinen 5’047 m majestätisch über der alten, historischen Heeresstrasse erhebt. Überlieferungen aus dem Jahre 100 v.Chr. berichten von dieser einstigen Karawanenstrasse, welche einen gefährlichen und zugleich gefürchteten Abschnitt der legendären Seidenstrasse bildete.
Nach Georgien reist man nicht einfach mal so. Georgien will entdeckt und erkundet werden. Zerklüftete Täler prägen dieses mehrheitlich mit Wald bewachsene, bisweilen auch karge Land genauso wie die lieblichen Hügel in den Weinanbaugebieten. Aber auch die heissen Steppen im Süden haben so mancherlei Überraschendes für den Besucher parat.
Bunt und herzlich ist auch die traditionsverbundene Bevölkerung. Wenngleich das Leben vielerorts einsam und hart ist, so hinterliess dieses aufstrebende Land bei uns einen sanftmütigen und zugleich staunenden Eindruck.
მადლობა – Danke Georgien…
- Welcome to Georgia
- Kaukasus-Tour 2019
- Batumi am Schwarzen Meer
- Camping im botanischen Garten
- Man(n) weiss sich zu helfen
- leckere Snacks
- die einzige Verbindung in ihr Dorf
- Festungsanlage Rabati
- Hochebene – das Leben ist hart hier…
- traditionelle Landwirtschaft im Kaukasus
- harte Handarbeit der Bauern…
- russische Siedlung im «Grossen Kaukasus»
- Varzia – einst ein Kloster für 50`000 Menschen
- ein eindrückliches Höhlensystem
- Varzia, von Mönchen geschaffene Festung
- Camping-Spot in Front of Varzia
- Tiflis – die pulsierende Hauptstadt
- Altstadt von Tiflis
- Teppiche in jeder Form und Farbe
- 🙂
- Trödelmarkt
- Tiflis by Night
- Festung Ananuri an der «Alten Heerstrasse»
- alter Karawanenweg der Seidenstrasse
- Der Berg Kazbek, 5047 m.ü.M
- einmal mehr ein tolles Nachtlager hoch oben im «Grossen Kaukasus»
- Abendstimmung an der «Alten Heerstrasse»
- Kloster Dawit Garetscha
- diese Werkstatt wäre nicht nur für uns hilfreich…
- … auch diese alte russische Gurke könnte sie gebrauchen
- georgische Marktfahrer
- მადლობა – Danke Georgien…
Was hat es denn mit den vielen Steinen im Sand auf sich?
Liebe Alewtina, das war der Vorplatz einer Burganlage und irgendwie hat uns das gut gefallen! <3