Kuwait… Reichtum am Persischen Golf
Die meisten Menschen assoziieren wohl Kuwait im ersten Augenblick mit dem «Gulf War». Am 2. August 1990 annektierte der irakische Despot Saddam Hussein diesen ölreichen Kleinstaat und löste damit die durch die Resolution 678 des UN-Sicherheitsrates legitimierte und gross angelegte Befreiungsaktion durch die Koalition unter der Führung der US-Streitkräfte aus. Damit einhergehend wurde auch eine neue Epoche der medialen Kriegsführung aus der Taufe gehoben. Unvergessen sind die Live-Bilder des CNN-Korrespondenten Peter Arnett, welcher praktisch als einziger westlicher Reporter allabendlich den irakisch-kuwaitischen Kriegsschauplatz in unsere Wohnzimmer transportierte.
An diese düsteren Zeiten erinnert im modernen und schwer reichen Kuwait nicht mehr viel. Aufgrund seines Ölreichtums (~ 8.00 % der weltweiten Vorkommen) gehört dieses kleine Land zu den weltweit reichsten Staaten. Und genau dieser Reichtum begleitet den interessierten Besucher auf Schritt und Tritt. Es scheint sich ein Wettstreit unter den Golfstaaten einzustellen, dies alles unter dem Motto «höher, imposanter, ja gar verrückter»! Und trotzdem versucht dieses stolze kleine Land seine Traditionen und seine Geschichte als Wüstenvolk nicht nehmen zu lassen. Souqs, Weihrauch, Kamele und Falken gehören gleichwohl zu Kuwait wie die protzigen Gelände- & Sportwagen.
Ein Besuch lohnt sich allenthalben… ان شاء الله (in sha allh)
- Welcome to Kuwait
- Kuwait-Towers
- The Avenues – ein riesiges Einkaufsparadies
- jeder Brand ist hier vertreten
- 6-spurige Autobahnen sind Standard…
- tanken macht Freude: 40 Liter für CHF 12.-
- Sonntagsvergnügen der Kuwaitis
- an freien Tagen wird in der Wüste gecampt
- noch immer wird traditionell gefischt
- Fischmarkt
- Crevetten in Hülle und Fülle
- Skyline im Morgendunst
- irakische Invasion 1990
- Märtyerhaus des kuwaitischen Widerstandes
- irakischer Panzer
- auf dem traditionellen Souq
- we wish you a happy new year!